BERLIN
14. Juli 2005 Einweihung eines französischen Gedenkstein vor dem ehemaligen Quartier Napoleon (heute: Julius-Leber-Kaserne) |
Neben
Abordnungen der Berliner Sectionen, der MEDAILLE MILITAIRE, der U.N.A.C.I.T.A.,
nahmen auch Angehörige der A.L.E.F. BERLIN in der die meisten der in
Berlin lebenden ehemaligen Fremdenlegionäre organisiert sind, an der
Zeremonie teil.
Hiermit wurde einmal mehr zum Ausdruck gebracht, das die Fremdenlegion ein
Teil der französischen Armee war und immer noch ist. Dies kam auch dadurch
zum Ausdruck, das neben dem ehemaligen französischen Sergent major Maurice
MARCHI der ehemalige Fremdenlegionär Curt RICHTER die ehrenvolle Aufgabe
des Kranzträgers erhielt.
So war die ALEF BERLIN, wie auch die anderen Abordnungen mit ihrem Drapeaux vertreten.
Zu den Festrednern gehörten
- der Kommandeur Standortkommando BERLIN Brigadegeneral Victor
von Wilken
- Ein Vertreter des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Curt Wowereit
- der französische Botschafter in Deutschland Monsieur Claude Martin
Inschrift des Gedenksteines:
A nos morts
et en particulier à ceux qui
sont tombés pour la liberté
de Berlin
LA FRANCE RECONNAISSANTE
Unseren
Toten und besonders denen, die ihr Leben
für die Freiheit Berlins gelassen haben.
FRANKREICH IN DANKBARKEIT